eazyplex® SuperBug complete
Lyophilisiert
Gebrauchsfertig
Keine DNS Extraktion
Schnell
eazyplex® SuperBug complete
Screenen Sie ohne DNS-Extraktion direkt aus dem Tupfer - mit eazyplex® SuperBug complete A oder B haben Sie Klarheit in 30 min.
Oder bestätigen Sie Ihre Kulturen mit eazyplex® SuperBug complete A, B oder C in 20 min!
Parameter der Kits A, B oder C:
Die Carbapenemasen der von den eazyplex® SuperBug complete Testen erfasst werden sind in der Tabelle aufgeführt.
SuperBug complete A | SuperBug complete B | SuperBug complete C | |
---|---|---|---|
NDM | X | X | X |
VIM | X | X | X |
KPC | X | X | X |
OXA-48 | X | X | X |
OXA-23 | X | X | |
OXA-40 | X | X | |
OXA-58 | X | ||
OXA-181 | X | X | |
IMP | X |
Details:
Der Anstieg von Antibiotika-Resistenzen bei Gram-negativen Bakterien ist ein bemerkenswertes Beispiel, wie Bakterien neue genetische Informationen, die zur Resistenz gegenüber einem oder mehrerer Antibiotika führen, erhalten, nutzen und auch weitergeben können. Die festgestellten Resistenzarten variieren. Insgesamt gesehen scheint es aber, dass sich Resistenzen gegen Quinolone und Breitspektrum-ß-Laktame in der Familie der Enterobacteriaceae und bei Acinetobacter spp. durchsetzen und stark verbreiten. Zudem sind die Optionen für die Therapie von Pseudomonas aeruginosa Infektionen zunehmend limitiert. Obwohl die Einführung der Carbapeneme in den 80er Jahren eine neue, dauerhafte Behandlungsoption für schwere bakterielle Infektionen versprach, kann heute eine
zunehmende Carbapenem-resistenz bei Enterobacteriaceae und Acinetobacter spp. beobachtet werden. Bei P. aeruginosa ist sie quasi schon alltäglich.